|
Kreativmomente
Liebe Kreativfans Hier halte ich euch über die nächsten Kurse oder Kreativsets auf dem Laufenden. Ich wünsche euch in jedem Fall viel Freude beim Werken von etwas "sälber gmachtem". Kreativkurs Adventsarrangement 2022
Endlich, nach dreijähriger Corona-Pause fand im atelier lichthof wieder ein Kreativkurse statt. Es hat grosse Freude gemacht! Auf bald wieder!
Kreativ-Set Adventsarrangement 2021 Ich habe so viele tolle Fotos und Feedbacks von euren Adventskränzen erhalten. Ihr seid grossartig!
Löwenzahn-Pusteblume als Dekoration
Aufwand: einfach Materialien: Löwenzahn, stabiler Draht, Gefässe Kurzanleitung: Im April/Mai wenn der gelbe Löwenzahn bereits vorüber ist, sind die Knospen geschlossen und genau in diesem Stadion pflückt ihr diese (siehe Bild 1 und 2). Den Stiel stülpt ihr über einen stabilen Draht. Der Löwenzahn entwickelt sich in den kommenden Stunden zu einer wundervollen Pusteblume (Bild 3). Ihr könnt die Pusteblume zusammen mit Trockenblumen zum Beispiel als "Flaschenpost" verschenken. Auch im Sonnenglas oder auf einem Holzständer sieht die "Blumenwiese" unglaublich hübsch aus. |
Osterdeko 2021 von Anita Fuchs:
Aufwand: einfach Materialien: Naturmaterialien wie Baumrinde/Ast, wenig frisches Moos, Eierschalen, Strukturpaste/Acrylfarbe, Heissleim, frische Tulpen/Blumen aus dem Garten Kurzanleitung: Beim nächsten Waldspaziergang haltet die Augen offen und sammelt eine schöne Baumrinde oder einen hübschen Ast sowie etwas Moos. Die Eierschalen von 3-Minuten-Eier oder vom Kuchenbacken habt ihr bereits mit Wasser vorsichtig ausgespült und trocknen lassen. Diese werden nun mit Strukturpaste oder Acrylfarbe auf der Aussenseite bemalt. Nach dem Trocknen befestigt ihr die Eierschalen mit Heissleim auf der Rinde, füllt sie mit Wasser und den frischen Tulpen. Das Moos wird dekorativ in die Rinde und um die Eier gelegt. Schon fertig habt ihr das natürliche Ostergärtlein. Tipp: Mit regelmässigem Sprühregen hält ihr das Moos schön grün frisch. |
© 2022 atelier lichthof. Alle Rechte vorbehalten.